Unterbreiten Sie relevante Produktempfehlungen.

Cross- und Up-Selling Potenziale werden durch eine fundierte Datenbasis automatisiert auf dem Tablet aufgezeigt und im Verkaufsgespräch konsequent berücksichtigt.
Infogespräch

Unterbreiten Sie relevante Empfehlungen.

Cross- und Up-Selling Potenziale werden durch eine fundierte Datenbasis automatisiert auf dem Tablet aufgezeigt und im Verkaufsgespräch konsequent berücksichtigt.

Mit smarten Empfehlungen zu mehr Umsatz

Auf Wunsch erweitern wir für Sie die SaleSphere Applikation mit einem Integration-Layer, einem ganzheitlichen Repository von Daten und einem Data-Warehouse, um alle Produktdaten (inkl. E-Commerce, ERP, Retail, CRM, PIM, etc.) speichern zu können. Das Ergebnis ist ein intuitives Widget für Ihre mobile Verkaufswelt, das auf Basis von modernsten BI-Technologien, passend zum Interessensgebiet Ihrer Kunden, relevante Produktvorschläge unterbreitet.

Mit smarten Empfehlungen zu mehr Umsatz

Auf Wunsch erweitern wir für Sie die SaleSphere Applikation mit einem Integration-Layer, einem ganzheitlichen Repository von Daten und einem Data-Warehouse, um alle Produktdaten (inkl. E-Commerce, ERP, Retail, CRM, PIM, etc.) speichern zu können. Das Ergebnis ist ein intuitives Widget für Ihre mobile Verkaufswelt, das auf Basis von modernsten BI-Technologien, passend zum Interessensgebiet Ihrer Kunden, relevante Produktvorschläge unterbreitet.

Maschinelles Lernen

Dank der Erweiterung von SaleSphere um intelligente BI-Technologien sind Sie in der Lage, Produkt- und Kundendaten ganzheitlich zu analysieren. Folgende Analysen stehen Ihnen dabei für den Verkaufsprozess zur Verfügung:

Sentiment Analytics: Erfahren Sie, wie Ihre Kunden und Interessenten gegenüber Ihren Produkten und Dienstleistungen stehen (Meinungen, Gefühle und Emotionen).

Image Processing: Zeigt Ihnen die visuellen Ähnlichkeiten zwischen Produkten auf.

Kundenanalyse und -segmentierung: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Präferenzen jedes Kundensegments, um für jede Zielgruppe die passenden Produktempfehlungen auszusprechen.

Produktkennzeichnung und Klassifizierung: Produktklassifizierungen werden auf Basis maschineller Lerntechniken definiert, um die passende Zugehörigkeit für bestimmtes Produkte vorzuschlagen.

Moderne Produktempfehlungsalgorithmen

  • Kollaboratives Filtern (speicherbasierter Ansatz, clusterbasierter Ansatz, Matrixfaktorisierung und Deep Learning):
    • User-Item-Filterung: „Benutzer, denen dieser Artikel gefallen hat, mochten auch …“
    • Item-Item-Filterung: „Nutzer, die dir ähnlich sind, mochten auch …“
  • Content-basiertes Filtern: Empfehlen Sie relevante Produktalternativen auf Grundlage der zugeordneten Eigenschaften, die jedes Produkt beschreiben (z.B. Bilder, Textbeschreibungen, Benutzerrezensionen, Produkt-Tags usw.).
  • Hybrid-basierte Filterung

Funktionen:

Maschinelles Lernen

Dank der Erweiterung von SaleSphere um intelligente BI-Technologien sind Sie in der Lage, Produkt- und Kundendaten ganzheitlich zu analysieren. Folgende Analysen stehen Ihnen dabei für den Verkaufsprozess zur Verfügung:

Sentiment Analytics: Erfahren Sie, wie Ihre Kunden und Interessenten gegenüber Ihren Produkten und Dienstleistungen stehen (Meinungen, Gefühle und Emotionen).

Image Processing: Zeigt Ihnen die visuellen Ähnlichkeiten zwischen Produkten auf.

Kundenanalyse und -segmentierung: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Präferenzen jedes Kundensegments, um für jede Zielgruppe die passenden Produktempfehlungen auszusprechen.

Produktkennzeichnung und Klassifizierung: Produktklassifizierungen werden auf Basis maschineller Lerntechniken definiert, um die passende Zugehörigkeit für bestimmtes Produkte vorzuschlagen.

Moderne Produktempfehlungsalgorithmen

  • Kollaboratives Filtern (speicherbasierter Ansatz, clusterbasierter Ansatz, Matrixfaktorisierung und Deep Learning):
    • User-Item-Filterung: „Benutzer, denen dieser Artikel gefallen hat, mochten auch …“
    • Item-Item-Filterung: „Nutzer, die dir ähnlich sind, mochten auch …“
  • Content-basiertes Filtern: Empfehlen Sie relevante Produktalternativen auf Grundlage der zugeordneten Eigenschaften, die jedes Produkt beschreiben (z.B. Bilder, Textbeschreibungen, Benutzerrezensionen, Produkt-Tags usw.).
  • Hybrid-basierte Filterung
Slide 1
Wir decken auf:
Was ist Sales Enablement?
Worin liegt der Nutzen?
Wie führe ich es ein?

Warum setzen immer mehr Unternehmen auf Sales Enablement? Und wie funktioniert Sales Enablement mit SaleSphere? Das und mehr, erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper.

Wir decken auf: Was ist Sales Enablement?

Warum setzen immer mehr Unternehmen auf Sales Enablement? Und wie funktioniert Sales Enablement mit SaleSphere? Das und mehr, erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper.

Aktuelles von SaleSphere

Aktuelles von SaleSphere

Hosted in Germany

SaleSphere wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehosted. In diesem Zusammenhang garantieren wir unseren Kunden eine hundertprozentige Konformität mit der EU-DSGVO.