
Wie Guided Selling die Time‑to‑Quote drastisch verkürzt
Mit Guided Selling Vertriebszyklen verkürzen: So lösen Sie typische Bremsklötze im B2B-Vertrieb und beschleunigen Ihre Time-to-Quote nachhaltig.
Auf dem Markt gibt es einen ganzen Fundus an Präsentationssoftware für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Von der einfachen Darstellung auf Folien bis zu komplexen Animationsprogrammen für effektvolle Präsentationen vor großem Publikum. Allerdings wurde in unseren Augen Präsentationsprogramme für Verkäufer bisher viel zu sehr vernachlässigt – mit SaleSphere wollen wir diese Lücke schließen.
Bei der Entwicklung von SaleSphere war das Ziel von Anfang an klar definiert: Wir wollten eine App entwickeln, die dem Verkäufer dabei hilft, besser und einfacher erfolgreich zu verkaufen. Dabei spielt natürlich die Produktpräsentation eine zentrale Rolle. Daher haben wir uns Gedanken dazu gemacht, was eine gute Software für Präsentationen können muss, um einen Mehrwert in einem Verkaufsgespräch darzustellen, und die nötigen Funktionen in SaleSphere integriert.
SaleSphere wurde außerdem speziell für Tablets konzipiert. Dadurch entsteht während des Gesprächs mit dem Kunden ein ganz anderes Gefühl als beim Einsatz klassischer Präsentationsprogramme auf dem Laptop oder mit einem Beamer. Das Tablet kann jeder Zeit zwischen Verkäufer hin und her gereicht werden und sorgt so für mehr Interaktion zwischen den Gesprächspartnern. Außerdem findet die Kommunikation auf der gleichen Ebene statt und hat nicht diesen „Vortragscharakter“ wie bei Programmen, die auf Beamer-Präsentationen ausgelegt sind. Der Verkäufer spricht meistens automatisch freier und kann aber bei Bedarf jeder Zeit das Tablet als unterstützendes Medium hinzunehmen.
Mit Guided Selling Vertriebszyklen verkürzen: So lösen Sie typische Bremsklötze im B2B-Vertrieb und beschleunigen Ihre Time-to-Quote nachhaltig.
Strategisch verzahnte Sales- und Marketingprozesse steigern Effizienz, Konsistenz und Beratungsqualität im B2B-Vertrieb. Mit SaleSphere lassen sich Content-Silos gezielt abbauen, Touchpoints vereinheitlichen und Buyer Journeys wirksam gestalten.
Uneinheitliche Vertriebskommunikation schwächt Vertrauen und verlangsamt Verkaufsprozesse. Warum gerade verteilte Teams eine zentrale Kommunikationsstrategie brauchen – und wie Sales Enablement die Konsistenz sichert.
Challenger Sale im B2B-Vertrieb: Warum klassische Produktexpertise nicht mehr ausreicht und mutige Impulsgeber heute deutlich erfolgreicher verkaufen – mit klaren Argumenten, relevanten Insights und systematischem Vertrauensaufbau.