Customer Experience ist kein B2C-Privileg
Buyer Experience wird zum entscheidenden Differenzierungsfaktor im B2B-Vertrieb: Unternehmen, die Kundenerlebnisse strategisch…
Steigern Sie mit SaleSphere das Verkaufserlebnis für Ihre Kunden. Mit der Sales App haben Sie alle relevanten Kunden- und Produktinformationen stets im Zugriff – zu jeder Zeit, an jedem Ort, sogar offline! Alle Informationen, die Sie für ein überzeugendes Verkaufsgespräch benötigen, halten Sie in Ihrem Tablet griffbereit. Neben Texten, Tabellen, Dokumenten lassen sich auch multimediale Inhalte wie Bilder, Grafiken, Videos oder 360°- Zeichnungen direkt in Ihre Kundenpräsentation integrieren, wodurch Sie Ihre Produkte erlebbar machen.
Produkte und Dienstleistungen werden mit allen relevanten Informationen übersichtlich nach Produktkategorien in Kacheln dargestellt. Um alle Produktinformationen vor Ort im Zugriff zu haben, gibt es zahlreiche Anbindungen an diverse ERP,- CRM- und PIM-Systeme. Durch intelligente Suchfunktionen finden Sie zudem schneller, was der Kunde braucht. Über definierte Tags lassen sich des Weiteren vollwertige Filterprozesse durchführen. Und damit Sie auch bei schlechten Internetverbindungen stets professionell präsentieren können, ist der Produktkatalog auch im Offline-Modus im vollen Umfang anwendbar.
Die übersichtliche, produktorientierte und grafische Präsentationsoberfläche ermöglicht eine schnelle Orientierung im System. Grafische Elemente wie Fenster, Kacheln, Dialoge und Menüs garantieren eine einfache Bearbeitung von Eingaben über das Tablet und sorgen für eine intuitive Kommunikation. Gesprächsabläufe lassen sich dadurch strukturiert und individuell aufbauen. Marketing- und Vertriebsverantwortliche haben sogar die Möglichkeit, die Reihenfolge von Inhalten in einem Kundentermin chronologisch vorzugeben.
Mit SaleSphere greifen Sie immer auf die aktuellen Daten zu. PDF-Kataloge, Broschüren, Bilder, Verkaufslisten, Videos und technische Zeichnungen sind stets verfügbar und einfach aufrufbar, sogar im Offline-Modus. Sollten sich Produktdaten oder Informationen ändern, werden die neuen Dateien automatisch durch die Anbindung an Drittsysteme in SaleSphere importiert. Kunden und Interessenten werden somit stets mit den korrekten Informationen beraten.
Alle aktuellen und relevanten Vertriebsunterlagen stets im Zugriff – zu jeder Zeit, an jedem Ort, sogar offline!
Warum setzen immer mehr Unternehmen auf Sales Enablement? Und wie funktioniert Sales Enablement mit SaleSphere? Das und mehr, erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper.
Buyer Experience wird zum entscheidenden Differenzierungsfaktor im B2B-Vertrieb: Unternehmen, die Kundenerlebnisse strategisch…
CRM und Sales Enablement verfolgen unterschiedliche Ziele im Vertrieb: Während CRM Daten…
Es sind nicht die Produkteigenschaften. Auch nicht die Anzahl der Funktionen. Es…
Fragetechniken im Vertrieb: Warum gezielte Fragen im B2B-Verkauf wichtiger sind als perfekte…