
Wie Guided Selling die Time‑to‑Quote drastisch verkürzt
Mit Guided Selling Vertriebszyklen verkürzen: So lösen Sie typische Bremsklötze im B2B-Vertrieb und beschleunigen Ihre Time-to-Quote nachhaltig.
Der Familienbetrieb Hannoversche Kaffeemanufaktur wurde im Jahr 2012 von Andreas Berndt, seiner Frau und seinen Söhnen mit viel Leidenschaft für exquisiten Kaffee gegründet. Angefangen in einer kleinen Rösterei in Linden-Limmer, hat sich das Unternehmen mittlerweile in Hannover etabliert und ist inzwischen auch in China vertreten. Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch das Angebot unterschiedlichster Kaffee-Sorten. Das sehr umfangreiche Produkt-Portfolio umfasst neben Kaffee auch hochwertiges und edles Zubehör, um die Kunden für einzigartige und genussvolle Kaffeemomente voll auszustatten. Doch wie ist es möglich, Kunden eine solche Vielzahl und Varianz an Produkten und Konzepten auf einfache und erlebnisreiche Weise näher zu bringen.
Die Hannoversche Kaffeemanufaktur setzt im Direktvertrieb auf die Sales Enablement Plattform SaleSphere in Kombination mit dem ERP-System Sage 50. Damit haben die Vertriebsmitarbeiter im Kundengespräch vor Ort die Möglichkeit, mit dem Tablet auf alle relevanten Produkt- und Kundendaten aus der Sage Datenbank mobil zuzugreifen. Produkte- und Dienstleitungen lassen sich multimedial präsentieren (sogar offline), wodurch die Qualität der Kundenberatung und das Einkaufserlebnis verbessert werden. Angebote lassen sich über die Sales App sogar direkt vor Ort erstellen, via digitaler Unterschrift erfassen und direkt an das ERP-System zurückspielen. Die Auftragserfassungen lassen sich schließlich mit den unterschiedlichen Interessensgruppen (z.B. Kunden, Innendienst, Back-Office) teilen, wodurch Verkaufszyklen gekürzt und Follow-Up-Aktionen beschleunigt werden.
Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie die Vorteile der Nutzung von SaleSphere in Verbindung mit Sage 50 direkt im Video:
Die Anbindung von Sage 50 an SaleSphere ermöglicht es der Hannoverschen Kaffeemanufaktur, ihren Bestands- und Neukunden im Beratungs- und Verkaufsgespräch einen umfassenden Eindruck ihres Produkt-Portfolios zu übermitteln – ganz bequem auf dem Tablet und ohne Kiloweise Kaffeebohnen im Gepäck.
Sie nutzen ebenfalls das Sage ERP-System und möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Buyer Experience auf ein zeitgemäßes Level heben und dabei die Kaufbereitschaft durch eine aktive Einbindung in das Verkaufsgespräch erhöhen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Infogespräch.
Mit Guided Selling Vertriebszyklen verkürzen: So lösen Sie typische Bremsklötze im B2B-Vertrieb und beschleunigen Ihre Time-to-Quote nachhaltig.
Strategisch verzahnte Sales- und Marketingprozesse steigern Effizienz, Konsistenz und Beratungsqualität im B2B-Vertrieb. Mit SaleSphere lassen sich Content-Silos gezielt abbauen, Touchpoints vereinheitlichen und Buyer Journeys wirksam gestalten.
Uneinheitliche Vertriebskommunikation schwächt Vertrauen und verlangsamt Verkaufsprozesse. Warum gerade verteilte Teams eine zentrale Kommunikationsstrategie brauchen – und wie Sales Enablement die Konsistenz sichert.
Challenger Sale im B2B-Vertrieb: Warum klassische Produktexpertise nicht mehr ausreicht und mutige Impulsgeber heute deutlich erfolgreicher verkaufen – mit klaren Argumenten, relevanten Insights und systematischem Vertrauensaufbau.